Real Talks: Employer Branding - Perspektiven von denen, die's wirklich betrifft

EmployerBranding, HRInsights, Praxistipps

Was passiert, wenn Employer Branding nicht theoretisch diskutiert, sondern direkt aus der Praxis erzählt wird?

In den letzten Wochen haben wir sechs ganz unterschiedliche Perspektiven eingefangen - direkt aus dem Arbeitsalltag von Menschen, die Employer Branding nicht nur gestalten, sondern auch leben (müssen).

Jeder Talk liefert ehrliche Einblicke, praktische Learnings und manchmal auch Widersprüche - genau das macht sie so wertvoll.

🎙 Christian Eberherr - Führung statt Benefits

„Gute Arbeitgeber erkennt man nicht an ihren Benefits, sondern an ihrer Führung.“

Worum’s geht: Führung als zentrales Element im Employer Branding und warum Benefits nur die halbe Wahrheit erzählen.

🎙 Gerhard Schön - Zwischen HR-Alltag und Employer Branding

„Ich hätte gerne mehr Zeit für Employer Branding – aber das Tagesgeschäft schläft nicht.“

Worum’s geht: Wie man zwischen operativem Druck und HR-Alltag trotzdem im Employer Branding etwas weiter bringt.

🎙 Jennifer Horvath - Employer Branding basiert auf Werten und echten Geschichten

„Du erkennst echte Werte daran, wie Ex‑Mitarbeitende über das Unternehmen reden.“

Worum’s geht: Storytelling, den Einsatz von Unternehmenswerten und kritischen KI-Einsatz.

🎙 Christina Müllner - Warum Employer Branding von innen nach außen gedacht werden muss

„Employer Branding beginnt innen - alles andere wäre Fassade.“

Worum’s geht: Die Schaffung einer Employer Brand in einem etablierten Unternehmen. Beteiligung der Mitarbeiter·innen als Schlüssel zur Marke.

🎙 Anna Permann - Psychologie, Social Media & Benefits: Blickwinkel auf Employer Branding

„Gute Ideen entstehen nicht am Schreibtisch, sondern wenn du eigentlich was ganz anderes machst.“

Worum’s geht: Social Media, Widerstände, Erwartungshaltung und der ganz reale Alltag im Gesundheitsbereich.

🎙 Anna Bauer‑Wolf - Employer Branding im Konzern: Alltag, Anspruch, Realität

„Man muss nicht alles neu erfinden - aber besser vernetzen.“

Worum’s geht: Zwischen Konzernstruktur und kreativer Freiheit - wie Employer Branding trotzdem funktionieren kann.

Und jetzt?

Ab Mitte September geht's weiter - mit neuen Gesprächen, neuen Perspektiven und vielleicht auch der einen oder anderen Überraschung.

Bis dahin lohnt sich ein Blick in die aktuelle Folgen - sechs Gespräche, sechs Perspektiven. Vielleicht ist genau der Impuls dabei, den du gerade brauchst.

Listen on Spotify

Listen on Apple Music